Die Cocoa Swollen Shoot Virus Disease (CSSVD) ist eine stille Bedrohung. Befallene Bäume zeigen oft keine Symptome, so dass sich die Krankheit unbemerkt ausbreiten kann.
Diese neue Workshop-Reihe unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Agrarrohstoff-Sektoren (Kakao, Kaffee, Palmöl, Soja und Textilien) - insbesondere KMU - beim Umgang mit nachhaltigkeitsbezogenen Vorschriften und fördert den Wissensaustausch und praktische Diskussionen.
Dieses Webinar am 6. Juni, 10 Uhr, befasst sich mit Kakaopreismechanismen, die Bäuerinnen und -bauern ein existenzsicherndes Einkommen sichern, und geht auf transformative rechtliche und regulatorische Ansätze ein, die diese Lösungen auf globaler Ebene verstärken könnten.
An diesem Tag findet die Jahresversammlung von SWISSCO statt. Die ganztägige Veranstaltung am Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) in Frick (AG) bietet am Vormittag eine thematische Sitzung zur Agroforstwirtschaft, gefolgt vom statutarischen Teil und der Roadmap-Diskussion am Nachmittag.
Nehmen Sie an unserer nächsten Cocoa Tertulia am 30. Juni um 15.00 Uhr mit Quantis und der World Cocoa Foundation (WCF) teil, um einen tiefen Einblick in die Berechnung von Treibhausgasen im Kakaosektor zu erhalten.